Dyangro Shaman Drum Session Spezial |
mit Himalaya-Schamanen aus Nepal Dhan Sing Tamang und Marius E. Hannig
Donnerstag, 30. Juni 2016 Ein ekstatisches Trommel-Ritual mit den Dhyangro-Trommeln der Schamanen aus Nepal. Der hochrangige Tamang-Schamane Dhan Sing und Marius E. Hannig werden durch dieses Ritual führen und begleiten. Die TeilnehmerInnen erhalten die seltene Gelegenheit in ein traditionelles schamanisches Trommel-Ritual mit den Meistern der Schamanentrommel einzusteigen. Gemeinsam werden die Gefilde der Oberwelt, der Unterwelt und der Mittelwelt bereist und der Kontakt zu den Ahnengeistern hergestellt um Heilung und spirituelle Führung zu erfahren. Dabei werden archaische Kräfte freigesetzt, welche durch die eindringlichen hypnotischen Vibrationen der Trommeln einen Zugang zu den tiefsten Schichten unseres eigenen Bewusstseins ermöglichen. Während der Trommelsession, zum Höhepunkt der Ekstase und zur Demonstration der Schamanenkraft gegenüber den Wesenheiten der anderen Welten materialisiert der Schamane Dhan Sing Tamang das innere Feuer. Diese Trommelsession ist eine einmalige Gelegenheit um in das Kraftfeld der Himalaya-Schamanen einzusteigen und die Heilenergie, die Shakti, in sich selbst zu aktivieren. Die TeilnehmerInnen bekommen, nach einer kurzen Einweisung, eine echte nepalesische Schamanentrommel aus dem Himalaya in die Hand und können diese während des Rituals verwenden. Verschiedene überlieferte Rhythmen werden gespielt und einstudiert. Eine Session besteht aus der Abfolge unterschiedlicher Rhythmen und Gesängen. Es ist ggf. möglich, dass einzelne TeilnehmerInnen mit körperlichen oder seelischen Problemen eine Behandlung oder eine schamanische Diagnose erhalten.
Bitte unbedingt eigene Trommeln mitbringen um sie ggf. segnen zu lassen und auch für den Fall, dass die vorhandenen Dhyangro-Trommeln nicht ausreichen. Weitere Infos: Hier klicken! Veranstaltungsort: Kastanienallee in Berlin - Prenzlauer Berg.
Zeit: Donnerstag, 30.06.2016 um 20 Uhr; Einlass ab 19.45 Uhr Kosten: Abendkasse 35 €. Zur Platzreservierung hier klicken! ![]() Dhan Sing Tamang gehört zu den Tamang, einer aus Tibet nach Nepal und Bhutan eingewanderten ethnischen Volksgruppe. Er wurde 1953 in dem kleinen Himalaya-Dorf Karthali, Nepal, geboren, das von den Erdbeben 2015 total zerstört wurde. Sein Vater war praktizierender Schamane und bildete ihn bis zu seinem Tod aus. Er stammt aus einer ungebrochenen Generationslinie von Schamanen und lebt und wirkt seit vielen Jahrzehnten als Schamane und gibt sein Wissen an seinen Sohn und auch an ausländische Schüler weiter. Er ist ein hervorragender Schamane mit einer unsagbar starken Schamanenkraft. Er genießt nicht nur in Nepal einen ausgezeichneten Ruf, zusammen mit Mohan Rai ist er auch in der westlichen Welt bekannt geworden und war bereits auf vielzähligen Kongressen, Festivals und Seminaren in Europa unterwegs. Er ist Ehrenmitglied im Mother Earth Institute e.V..
![]() Marius Enrico Hannig erforscht seit über zwanzig Jahren westliche Naturmagie und indigenes Schamanentum. Seine Studien führten ihn dabei u. a. nach Mexiko zu den Wirrarika, den toltekischen Zauberern der Huicholes, zu den Schamanen, Nomaden und Höömii-Meistern in die Mongolei und in den Himalaya zu Kirati-, Tamang und Sherpa-Schamanen. Er wurde von dem Himalaya-Schamanen Dhan Sing Tamang als Schüler angenommen und als Sohn adoptiert. Damit trägt er die Verantwortung das gesamte Wissen seines Schamanenlehrers zu empfangen und ebenfalls an Schamanenschüler weiterzugeben. Er ist Gründer des MOTHER EARTH PROJECT®, Mitbegründer des Mother Earth Institute e.V., Organisator von Kolloquien, Seminaren und Veranstaltungen zu bewusstseinserweiternden Themen, setzt sich für die Bildung einer nachhaltigen Entwicklung ein und unterstützt Projekte zur Bewahrung schamanischer Traditionen und Kulturen.
|